
Geboren und geschlüpft
Februar 2022
2 Dscheladas
März 2022
8 Kängurus
April 2022
1 Dschelada
2 Waldrapp
3 Pinguine
Mai 2022
2 Liszt-Äffchen
19 Säbelschnäbler
Juni 2022
5 Inka-Seeschwalben
15 Stelzenläufer
4 Rotschenkel
15 Kampfläufer
Oktober 2022
2 Dscheladas
Dezember 2022
1 Tiger
Januar 2023
1 Mähnenschaf
2 Sitatunga

Neu eingetroffen
2021
1 Schnee-Eule (Zoo Aschersleben)
2022
60 Schwarze Weberameisen
1 Schwarz-weißer Vari (Randers Regnskov, Dänemark)
1 Sitatunga-Antilope (Thoiry Zoo, Frankreich)
2 Mähnenspringer (Wilhelma Stuttgart)
20 Präriehunde (Zoopark Erfurt; Zoo Magdeburg, Tierpark Dessau)
2 Amerikanische Rothörnchen (Tiergarten Schönebeck)
1 Berberaffe (Košice Zoo, Slowakei)
1 Rosa Löffler (Zoo Prag, Tschechien)
3 Rote Sichler (Zoo Dortmund)
Aktuelles
Kleiner Junge auf ersten Ausflügen – Neues vom Tiger-Nachwuchs
Die Wahrscheinlichkeit, dass man das derzeit bekannteste und doch noch wenig öffentliche Jungtier im NaturZoo Rheine zu Gesicht bekommt, steigt jetzt täglich: Der am 5. Dezember geborene junge Tiger unternimmt immer häufiger Ausflüge aus der Wurfbox…
Ist es Kunst?
Eher nicht. Aber Pinguin „Panksy“ hinterlässt Eindrücke bzw. Abdrücke. Fußabdrücke. Und diese farbigen Fußabdrücke auf dem weißen Papier sehen schon wie kleine Kunstwerke aus. Panksy tut das für einen guten Zweck, für ihre Artgenossen in Peru.
Humbo…
Ein kleines Vermächtnis – Tiger-Nachwuchs!
Tigerin „Naga“ hat es jetzt öffentlich gemacht: Sie ist Mutter von – soweit bekannt – einem Jungtier geworden. Die Geburt hat bereits 5. Dezember stattgefunden. Die Mutter hat sich dazu aber nicht in den dafür Raum zurückgezogen, sondern in einen…
Mit Steinen zeichnen? - Dscheladas im NaturZoo verblüffen die Wissenschaft
Kritzeln mit Steinen: Die Dscheladas oder Blutbrustpaviane im NaturZoo Rheine sind mit ihren besonderen Verhaltensweisen Gegenstand einer neuen wissenschaftlichen Veröffentlichung im „Journal of Ethology“.
Mehrere männliche Dscheladas wurden dabei…
Neu: Rothörnchen
Eine neue Art hat in einer Außenvoliere an der Mäusescheune Einzug gehalten: Amerikanische Rothörnchen.
Diese Art ist nur selten in Zoos zu sehen. Unser Paar stammt aus der Nachzucht des Tiergartens Schönebeck.
Rothörnchen sind von Alaska über…
Tiger-Kater im NaturZoo gestorben
Abschied von einer Tierpersönlichkeit im NaturZoo Rheine: Am Sonntag, 16. Oktober 2022, verstarb der Sumatra-Tiger Kater „Kabus“.
Jahreszeiten-Irrtum? – Jungtiere im NaturZoo
Es ist eindeutig Herbst, was aber offensichtlich einige Tiere im NaturZoo Rheine nicht davon abhält, Nachwuchs zur Welt zu bringen.
Es gibt wieder was zu sehen! – Neue Präriehunde im NaturZoo
Die über vier Monate leerstehende Anlage für Präriehunde hat wieder neue Bewohner: Zehn dieser Erdhörnchen trafen in der vergangenen Woche aus dem Zoopark Erfurt im NaturZoo Rheine ein.
Ferienangebote im Juli und August
Für alle, die zuhause entspannt spannende Ferien verbringen möchten oder die sich von Urlaubsreisen erholen müssen, bieten wir ein Sommerferien-Programm an. Das richtet sich vor allem an Familien mit Kindern.
Mit einem "Guten Tropfen Gutes tun
Wir freuen uns über eine Aktion der Meimberg Weinkellerei: Ein „Guter Tropfen“ ist nicht nur Genuss, sondern unterstützt den Artenschutz.
„Genießen und helfen“ steht auf dem Etikett, das einen Katta aus dem NaturZoo zeigt. Hervorgehoben wird darauf…