
Geboren und geschlüpft
Dezember 2022
1 Tiger
Januar 2023
1 Mähnenschaf
3 Sitatunga
Februar 2023
1 Sitatunga

Neu eingetroffen
2022
60 Schwarze Weberameisen
1 Schwarz-weißer Vari (Randers Regnskov, Dänemark)
1 Sitatunga-Antilope (Thoiry Zoo, Frankreich)
2 Mähnenspringer (Wilhelma Stuttgart)
20 Präriehunde (Zoopark Erfurt; Zoo Magdeburg, Tierpark Dessau)
2 Amerikanische Rothörnchen (Tiergarten Schönebeck)
1 Berberaffe (Košice Zoo, Slowakei)
1 Rosa Löffler (Zoo Prag, Tschechien)
8 Rote Sichler (Zoo Dortmund; Vogelpark Avifauna, Alphen, NL)
Aktuelles
Es sind zwei Jungs! - Neues von den Lippenbären.
Die Lippenbären-Zwillinge, die am 6. Dezember 2019 geboren wurden, sind zwei Männchen.
Dies ist das Ergebnis der ersten direkten Kontrolle, die am 12. Februar stattfand. Es war unzweifelhaft, dass es zwei „stramme Jungs“ sind, die sich lautstark und…
Nachwuchs bei den Lippenbären!
Ein – noch kleines – Geheimnis ist nun gelüftet: Bei den Lippenbären im NaturZoo Rheine hat sich Nachwuchs eingestellt.
Anhand der Laute, die aus der Wurfbox drangen, wurde es schon länger vermutet und die Bilder der Überwachungskamera haben dann vor…
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch, Tipah, Zuma und Leopold! Am 8. Januar 2020 sind die drei Sumatra-Tiger genau ein Jahr alt geworden. Von gerade einmal kaninchengroßen Welpen sind sie zu stattlichen Großkatzen herangewachsen, die es an Größe fast schon mit…
Besucherrekord
350.743 – so viele Besucher haben im Jahr 2019 den Eingang des NaturZoos Rheine passiert. Und das bedeutet einen Ausnahmerekord für eine Jahresbesucherzahl in der 82-jährigen Geschichte des NaturZoos.
Obwohl die generelle Besucherentwicklung in den…
Eine neue Generation: Varis eingetroffen!
Neuankömmlinge sind ins Lemuren-Haus im NaturZoo eingezogen: Zwei Schwarzweiße Varis trafen aus dem Zoo Olomouc, Tschechische Republik, in Rheine ein. Mit den beiden jungen Weibchen soll eine neue Generation in der Haltung dieser madagassischen…
Und sie heißen...
Am 21. März war es soweit: Die jungen Tiger durften erstmals in das Außengehege (bzw. einen Teilbereich des Außengeheges).
Mit dabei als Beobachter: Die Paten, die auch die Namen für die Jungen bestimmt hatten.
Bärbel Schulte ist Patin von Kater…
Todesstille im Wald
Todesstille im Wald
„Silent Forest“ ist eine Kampagne des europäischen Zooverbandes EAZA, die über den dramatischen Rückgang der Singvögel in Südostasien informiert und entsprechende Schutzbemühungen aufzeigt.
Es ist vor allem der traditionelle…
Im Aufwind – Waldrappen aus dem NaturZoo fliegen frei
Sechs Waldrapp-Ibisse haben den NaturZoo Rheine Richtung Süden verlassen: Die sehr seltenen Vögel sollen im Süden Spaniens im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes bald frei fliegen.
Die gut hühnergroßen, schwarzen Waldrappe sind gekennzeichnet…