
Geboren und geschlüpft
Februar 2022
2 Dscheladas
März 2022
8 Kängurus
April 2022
1 Dschelada
2 Waldrapp
3 Pinguine
Mai 2022
2 Liszt-Äffchen
19 Säbelschnäbler
Juni 2022
5 Inka-Seeschwalben
15 Stelzenläufer
4 Rotschenkel
15 Kampfläufer
Oktober 2022
2 Dscheladas
Dezember 2022
1 Tiger
Januar 2023
1 Mähnenschaf
2 Sitatunga

Neu eingetroffen
2021
1 Schnee-Eule (Zoo Aschersleben)
2022
60 Schwarze Weberameisen
1 Schwarz-weißer Vari (Randers Regnskov, Dänemark)
1 Sitatunga-Antilope (Thoiry Zoo, Frankreich)
2 Mähnenspringer (Wilhelma Stuttgart)
20 Präriehunde (Zoopark Erfurt; Zoo Magdeburg, Tierpark Dessau)
2 Amerikanische Rothörnchen (Tiergarten Schönebeck)
1 Berberaffe (Košice Zoo, Slowakei)
1 Rosa Löffler (Zoo Prag, Tschechien)
3 Rote Sichler (Zoo Dortmund)
Aktuelles
Tanz der Kampfläufer
Tanzturnier in der Watvogel-Voliere. Von Anfang April bis Ende Mai ist Balzzeit bei den Kampfläufern. Die Männchen sind mit Krägen und Kopfschmuck fein rausgeputzt und tanzen wie in einem Wettbewerb, um die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu…
(Her)Ausschau
Gleich sieben junge Kängurus schauen aus den Beuteln ihrer Mütter. Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis sie sich auch einmal heraus wagen.
Eine Vorausschau gibt es hier auf unserem Youtube Kanal.
8.3.2021
Neues von den Dschelada-Zwillingen
Was gibt es Neues von unseren Dschelada-Zwillingen?
Nur Gutes! Die beiden entwickeln sich prächtig.
Nun, im Alter von zwei Monaten, lösen sie sich zunehmend von der Mutter, um - in kleinen Schritten - die Umgebung zu erkunden und neue…
Zwei kleine Sensationen - Dschelada-Zwillinge!
Es ist schon eine kleine tiergärtnerische Sensation: Am 15. Dezember 2020 kamen im NaturZoo Rheine Zwillinge bei den Dscheladas zur Welt.
Bei diesen Blutbrustpavianen sind Einzelgeburten die Regel: Von allen zwischen Anfang 1980 und Ende 2020 im…
Tiger "Leopold" umgezogen
Tiger-Kater "Leopold", geboren am 8. Januar 2019, zog in den Zoo Krefeld um. Nach Tagen der Vorbereitung, u.a. durch ein Training freiwillig die Transportkiste aufzusuchen, fand der Transport am 13. Januar 2021 statt.
Ein Video von der Abreise gibt…
Durchgezählt - Tierische Inventur
Die Besucherzahl des NaturZoos ist im Jahr 2020 bedingt durch die mehrmonatigen Schließungen infolge der Corona Pandemie gegenüber dem Vorjahr von 350.000 auf 250.000 gesunken. Aber die Anzahl der Tiere ist gewaltig gestiegen: Zur Inventur am…
Glück und Schreck im Zebra-Stall
Die Zebras des NaturZoo Rheine sorgten in dieser Woche für Glücks- und Schreckmomente.
Am Montagmorgen wurden die Tierpfleger beim Dienstantritt von einem Zebra-Fohlen begrüßt, das offensichtlich erst wenige Stunden alt doch schon sehr sicher auf…
Kleine Hörnchen - ganz groß!
Zwölf Baumstreifenhörnchen sind neu eingetroffen - in ein neues Zuhause am Streichelzoo.
Die kleinen, hyperaktiven Nager sind in kurzer Zeit zu besonderen Publikumslieblingen geworden. Mit den Degus, Meerschweinchen, Zwergmäusen und Farbmäusen in…
Kleine Bären erkunden die große (Gehege-)Welt
Die Lippenbären-Zwillinge können seit Mitte April das große Außengehege erkunden.
Zu ihrem Wohlbefinden bleiben aber der Innenraum und die Wurfbox ständig geöffnet, so dass sie sich nach Belieben zurückziehen können.
Neu in neuem Zuhause
Bereits Ende letzten Jahres war eine Gruppe Degus aus dem Tierpark Berlin eingetroffen. Vorübergehend waren sie im Affenhaus untergebracht. Jetzt sind diese südamerikanischen Nager in ihr neues, endgültiges Zuhause umgezogen. In der Anlage beim…